• NaturGfüh
  • Vor Ort
  • Online
  • Kräuterwanderungen
  • Blog
    • Rezeptesammlung
  • Über mich
  • Gutscheine
  • Teilnehmer-Feedback’s
  • Kontakt
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
NaturGfüh

NaturGfüh

25. November 2022 · Leave a Comment

Bienenwachstücher – ganz einfach selbstgemacht

Naturapotheke· Verschiedenes aus der Kräuterwelt

Bienenwachstücher sind der ideale nachhaltige Ersatz für Frischhaltefolie. Aber sie können noch mehr. Vor allem zu Weihnachten werden die Geschenke hübsch verpackt mit Geschenkpapier. Nach dem öffnen landet das Geschenkpapier dann meistens im Müll und das ist vor allem für unsere Umwelt nicht gerade sinnvoll. Die perfekte Alternative dazu sind Bienenwachstücher. Die Geschenke sehen nicht nur wunderschön aus, das Bienenwachstuch kann dann auch in weiterer Folge wieder verwendet werden, zum Beispiel als Frischhaltefolie Ersatz. Vor allem wenn du selbstgemachte Geschenke an deine Liebsten verschenkst, dann ist ein Bienenwachstuch die ideale Verpackung. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du dir Bienenwachstücher ganz einfach selber herstellen kannst. Vor allem für kleinere Geschenke ist das Bienenwachstuch die ideale Alternative.

Bienenwachstücher selber machen, so gehts:

Du Brauchst:

  • Stoff aus Baumwolle (gebügelt)
  • Kokosöl (flüssig-> schmilzt bei ca 23 Grad)
  • Bienenwachsperlen
  • Backpapier, Pinsel, Bügeleisen

So gehts:

Schritt 1: Denn Stoff schneidest du in die Gewünschte Form und gibst in auf
einen Bogen Backpapier.
Schritt 2: Nun streichst du denn Stoff mit dem Kokosöl ein, sodass er nur leicht
mit dem Öl bedeckt ist.
Schritt 3: Nun kommen ein paar Perlen vom Bienenwachs darauf und darüber
wieder ein Bogen Backpapier.
Schritt 4: jetzt nimmst du das Bügeleisen (nicht zu heiß) und bügelst ein paar Mal darüber.(du bügelst quasi das Bienenwachs ein)
Schritt 5: Danach hebst du das Backpapier und
siehst nach ob der Stoff überall mit dem
Bienenwachs benetzt ist.
Wenn nicht, dann kannst du nochmals
etwas Bienenwachs draufgeben.
Schritt 6: Zum Schluss auskühlen lassen und nach
Belieben verwenden.

Viel Spaß beim Nachmachen, deine Carina von NaturGfüh!

Ich liebe es, meine selbstgemachten Kräuter und Naturkosmetikprodukte in Bienenwachstücher zu verschenken und vor allem die Beschenkten freuen sich über so ein Geschenk riesig.

Workshop Weihnachtsgeschenke aus der Natur

Natürlich gibt es passend zur Weihnachtszeit einen Workshop, dieser findet Live im OTELO sowie Online über Zoom statt, wo wir gemeinsam verschiedenste Produkte für unsere Liebsten herstellen, die du dann anschließend zu Weihnachten verschenken kannst. Klicke einfach auf den unten stehenden Button und erfahre mehr darüber.

Workshop Weihnachtsgeschenke aus der Natur

Wie sieht’s bei dir aus?

Hast du schon Erfahrung mit dem Selbermachen von Bienenwachstüchern? Wenn ja, für was verwendest du sie am liebsten? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar.

Weitere Blogbeiträge, die dich interessieren könnten

Hustensaft- einfach selbstgemacht – für die ganze Familie, Das Mädesüß- Aspirin aus der Natur, Frauenpower aus der Natur , Der Giersch- ein Unkraut der besonderen Art , Der wilde Thymian- Apotheke aus der Natur , Gemmotherapie- die Kraft der Knospen, Haselkätzchen- der Frühling erwacht, Frühlingskräuter im Portrait- inkl. Rezept „Frühlingskräuter-Essig“, Warum es sich lohnt seine Kosmetik selber herzustellen?, Bitterstoffe aus der Natur – inkl. Rezept Bitterpulver, Zahnpasta & Mundwasser – ganz einfach selbstgemacht, Fruchtleder – die gesunde Alternative zu Gummibärchen und Co.

NaturGfüh-Post

Vorheriger Beitrag: « Immunstärkende Himbeere-Hagebutten Zuckerl – ganz einfach gemacht mit nur 3 Zutaten
Nächster Beitrag: Was steckt in deiner Zahnpasta? – „Die ungeschminkte Wahrheit aus dem Badezimmer“ »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Hallo, ich bin Carina,

Kräuterfrau mit Herz und leidenschaftliche Wissensvermittlerin.
Ich begleite naturverbundene Menschen dabei, Heilpflanzen auf einfache, alltagstaugliche und sinnliche Weise in ihr Leben zu holen – für die Hausapotheke, die Naturkosmetik, die wilde Kräuterküche & Co.
Ohne viel Schnickschnack, aber mit ganz viel Aha, Naturgfüh und Begeisterung.

In meinen Workshops, Kursen und Kräutererlebnissen lernst du nicht nur, wie du Kräuter nutzen kannst – du spürst auch, warum sie so wertvoll sind.
Mit echten Pflanzen. Mit allen Sinnen. Und mit ganz viel Freude am Tun.

NaturGfüh – Kräuterwissen das bleibt.
Mit Herz, Humor und einer Prise Magie.

Bleib am Laufenden!

Trag dich hier ein und erhalte meine NaturGfüh-Post mit den neuesten Blogartikeln, Rezepte Rund um die Themen Naturapotheke, Naturkosmetik & CO., Neuigkeiten und vieles Mehr kostenlos per Email.

Datenschutzerklärung

Gratis-Guide für Dich:

„3 Kräuter, die in keiner Frauenapotheke fehlen dürfen“ – kompakt, praxisnah und zum sofort Loslegen! Entdecke meine liebsten Frauenkräuter, ihre Anwendung und einfache Tipps, die du direkt ausprobieren kannst.

Hol dir jetzt dein kostenloses Exemplar und starte deine grüne Kräuterreise!

Mach dich bereit, deine Naturapotheke mit diesen kraftvollen Frauenkräutern zu bereichern – ganz einfach, natürlich und voller Lebensfreude!

Juhu... es hat geklappt!

In deinem Postfach findest du eine Email von mir mit deinem PDF " 3 Kräuter, die in keiner Frauenapotheke fehlen dürfen."

Footer

Wer anderen eine Blume sät, blüht selber auf!

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Datenschutz,Impressum & Disclaimer