Workshop „Kräuterhexen-Salbenküche“

In diesem Workshop tauchen wir in die Welt der Salben und Tinkturen ein. Ich zeige dir die verschiedenen Varianten vom Salben rühren und Tinkturen herstellen, damit du auch die volle Kraft der Heilkräuter in deine Salbe bzw. Tinktur bekommst. Wir gehen auch auf die verschiedenen Heilkräuter ein die sich dafür am besten eignen. Gemeinsam stellen wir im Workshop wunderbare Produkte her.
Workshop „Fermentieren Teil 1: Wilde Fermente“

Es gibt eine sehr große Vielfalt an fermentierten Lebensmitteln. Die wohl bekanntesten sind Sauerkraut, Salzgurken, Jogurt und Sauerteigbrot. Dank der Fermentation können Lebensmittel einerseits haltbar gemacht werden und anderseits verbessert sich die Verdaulichkeit. Bedeutet, dass das fermentierte Lebensmittel gutes Futter für unseren Darm ist. Durch die Fermentation entstehen auch neue leckere Geschmacksstoffe, das Lebensmittel wird mit wertvollen Inhaltsstoffen angereichert und durch die Fermentation auch haltbar gemacht. In diesem Workshop zeige ich dir, wie die Fermentation funktioniert, auf was du dabei achten musst und wie du deine eigenen Fermente ganz einfach selber Herstellen kannst.
Workshop „Fermentieren Teil 2: Kombucha, Kefir und Co.“

Kombucha, Kefir und Co gewinnen immer mehr an Beliebtheit und das wirklich nicht ohne Grund. Sie sind nicht nur extrem lecker, in ihnen steckt auch noch die geballte Ladung an lebendigen Mikroorganismen sowie viele wertvolle Inhaltsstoffe. Sie haben eine positive Wirkung auf deine Verdauung und haben zahlreiche positive Eigenschaften. Wenn du dir deinen Kombucha, Wasserkefir & Co. selber herstellst, dann kannst du auf die überzuckerten Erfrischungsgetränke getrost verzichten, denn mit deinem selbst hergestellten Erfrischungsgetränk hast du ein qualitativ hochwertiges gesundes Getränk, dass du nach deinen Wünschen und Vorlieben aufpeppen kannst.
Vortrag „Heilkräuter & Gewürze gegen Schmerzen“

Hast du gewusst, dass Lorbeer und Arnika eine vergleichbare schmerzstillende Wirkung haben wie nichtsteroidalen Antirheumatika (Diclofenac, Voltaren)? Oder das die Schmerzlindernde Wirkung von Beinwellpräparaten sogar in klinischen Studien belegt wurde? In diesem Vortrag möchte ich dir die Welt der Heilkräuter & Gewürze bei Schmerzen vorstellen. Du bekommst nicht nur einen Einblick in dieses Thema sondern auch viele Rezeptideen.
„Faszination Räuchern“
Räucherworkshop inklusive. Keramikworkshop mit Angelika von der KreativWerkstatt

Die Kunst des Räucherns, ein mit Mystik, Bräuchen und Feste feierndes Kapitel. Der Angenehme Geruch, wenn der duftende Rauch in die Nase steigt, einfach herrlich….
Räuchern bedeutet, dass vorzugsweise Pflanzenteile mit Hilfe von Wärme langsam verglüht werden. Dadurch entsteht ein aromatischer Rauch der im Raum verteilt wird. Dieser Rauch wird über die Sinnesorgane aufgenommen und enthält die wichtigsten psychoaktiven, körperlichen und seelischen Stoffe. Unsere Sinnesorgane werden durch das Räuchern auf verschiedenste Art und Weise angesprochen. Das Räuchern gilt als die Mutter der Aromatherapie, sowie des beliebten Parfums. Es hatte schon immer eine große Bedeutung bei den Menschen, es durfte in keiner Kultur fehlen. Auch in der heutigen Zeit spielt das Räuchern für die Menschen eine große Rolle.
Spezial-Workshop mit Angelika von der KreativWerkstatt
Bei diesem Workshop werde nicht nur ich mein Wissen mit euch teilen, dieses Mal darf ich mit der lieben Angelika von der KreativWerkstatt den Workshop gemeinsam gestalten. Denn es gibt nichts schöneres, als mit dem selbst modellierten Räucherpokal oder Stövchen zu Räuchern und genau das Zeigt euch die liebe Angelika, eine Meisterin der Modellierkunst.
Vortrag „Heilkräuter und Gewürze gegen Viren“

Viele Heilkräuter und Gewürze haben schon längst bewiesen, dass sie um einiges mehr können als synthetisch hergestellte Medikamente. Sogar die gefürchteten Corona-Viren sind für viele von ihnen kein unüberwindbarer Gegner. In diesem Vortrag stelle ich dir die verschiedensten Heilkräuter und Gewürze im Detail vor. Wie sie wirken, die richtige Anwendung, in Studien belegte Wirkungen und natürlich bekommst du auch zahlreiche Rezepte mit auf den Weg, damit du deine Naturapotheke mit natürlichen „Virenkiller“ und „Immunsystem-Stärker“ auffüllen kannst.
Workshop „Grüne Kosmetik – Hautpflege ganz natürlich“

Bei der grünen Kosmetik werden ausschließlich natürliche Rohstoffe verwendet und viele dieser Rohstoffe findest du sogar schon bei dir Zuhause. Sie ist die natürlichste Form der Kosmetik und somit auch das beste für deine Haut. In diesem Workshop zeige ich dir, wie du dir aus den verschiedensten Zutaten deine eigene grüne Kosmetik ganz einfach selber herstellen kannst. Die grüne Kosmetik ist keinesfalls eine Hexerei und deine Haut wird es dir Danken. In diesem Workshop ist von Kopf bis Fuß alles dabei. Inklusive zahlreichen Rezepten zum nachmachen.
Workshop „Oxymel – die Medizin aus Honig und Essig“

In der modernen Pflanzenheilkunde steht das Oxymel an vorderster Front. Es hat ein extrem breites Wirkungsspektrum und darf in keiner Naturapotheke fehlen. Du kannst dir für die verschiedensten Anliegen, ein Oxymel ganz nach deinen Wünschen herstellen. Sei es für das Immunsystem, Erkältungen, Nervosität, Schlafstörungen, zur Beruhigung ect. In diesem Workshop dreht sich alles um das Oxymel. Ich zeige dir, was ein Oxymel genau ist, warum es so extrem gesund ist und wie du die verschiedensten Pflanzenteile darin ausziehen kannst. Ich zeige dir auch die verschiedenen Varianten und wie du das beste aus den Pflanzen für dein Oxymel herausholen kannst. Es ist nicht nur eine wertvolle Medizin, es schmeckt auch noch extrem lecker und ist auch für Kinder geeignet.
Workshop „Weihnachtsgeschenke aus der Natur“

Was wäre wenn du deine Liebsten dieses Jahr mit selbstgemachten Geschenken überraschen würdest?
Genau um das geht es im Workshop „Weihnachtsgeschenke aus der Natur“.
Es gibt nichts schöneres als wie Geschenke die von ❤️ kommen. Wenn diese dann auch noch selbstgemacht sind und aus der Natur kommen, dann hast du bei deinem Geschenk alles richtig gemacht🎁😉
Workshop „Hausmittel für Groß und Klein“

Wer kennt die Situation: der Hals fängt zu Kratzen an, der Kopf tut weh und du fühlst dich plötzlich wie erschlagen? Der erste Gedanke, was soll ich jetzt machen? Was für ein Hausmittel wäre jetzt die beste Wahl? Genau um dieses Thema geht es bei diesem Workshop. Hier zeige ich dir, wie du bei den unterschiedlichsten Beschwerden Hausmittel richtig einsetzt. Ich zeige dir auch die verschiedensten Anwendungsmöglichkeiten und vergessene Hausmittel mit enorm starker Wirkung. Das praktische an Hausmitteln ist, dass man diese fast immer Zuhause hat und wenn nicht, dann bekommst du diese in so ziemlich jedem Supermarkt. Hausmittel sind günstig, deren Anwendung ist keine Hexerei und für Klein und Groß geeignet. Bei diesem Workshop stellen wir auch gemeinsam etwas für deine Naturapotheke her.
Ausblick Online-Angebote

Nicht nur „Vor Ort“ könnt ihr bei meinen Workshops und Vorträgen teilnehmen, sondern auch Online. Klicke einfach auf den Button und du gelangts direkt zum Online-Angebot.

Info und Anmeldung bei:
Carina Schiendorfer
Au 158 / 4822 Bad Goisern
Tel.: 0664 4295922
E-Mail: carina@naturgfueh.at
Verwende gerne mein Kontaktformular💌, so kannst du dich ganz einfach bei meinem Workshop oder Vortrag anmelden. Einfach unterhalb auf den Button klicken.
Gerne kannst du mir auch ein Email schreiben👩💻 oder mich anrufen📞 .

Auf DEIN kommen freut sich Carina von NaturGfüh!💚