• NaturGfüh
  • Vor Ort
  • Online
  • Kräuterwanderungen
  • Blog
    • Rezeptesammlung
  • Über mich
  • Gutscheine
  • Teilnehmer-Feedback’s
  • Kontakt
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
NaturGfüh

NaturGfüh

10. März 2022 · Leave a Comment

Gemmotherapie- die Kraft der Knospen

Naturapotheke

Endlich ist es wieder soweit und die ersten Bäume und Sträucher zeigen ihre Knospen😍. Schon unsere Vorfahren wussten über die unglaubliche Kraft der Knospen bescheid, sogar schon in der Steinzeit wurden damit Krankheiten behandelt. Die Knospe ist der Teil der Pflanze mit der größten Lebenskraft und diese hat eine ganz besondere Wirkung auf uns Menschen. In der heutigen Zeit finden Gemmotherapeutische Heilmittel bei vielen chronischen sowie auch akuten Erkrankungen ihre Anwendung. In diesem Blogbeitrag stelle ich dir die Herstellung eines Gemmo-Mazerates vor, sowie die Heilende Kraft der schwarzen Johannisbeer-Knospen (Ribes nigrum). Sie wird auch als die „Alleskönnerin“ unter den Knospen genannt.😁 

Die Kraft der Knospen

In den Knospen befindet sich das sogenannte „Embryonalgewebe“. Dieses enthält die gesamte Information der Pflanze sowie Inhaltsstoffe die in der „Erwachsenen Pflanze“ nicht mehr vorhanden sind sowie die Inhaltsstoffe die auch in Ausgewachsener Form vorhanden sind und dies in geballter Ladung💪💪💪. Des weiteren befinden sich wertvolle pflanzliche Mineralien in den Knospen, die sehr gut vom Körper aufgenommen werden. Sie ist das Kostbarste und Lebendigste einer Pflanze, dass uns Menschen zur Verfügung steht.

Knospen sind etwas ganz wertvolles, denn daraus entsteht neues Leben, deshalb sind sie auch mit Bedacht zu sammeln. Eine einzige Knospe hat schon eine enorm starke Wirkung, deshalb benötigst du für ein Gemmo-Mazerat nur ganz wenig davon. Für ein Gemmo-Mazerat eignen sich z.B.: die Knospen der Heckenrose, Brombeere, schwarze Johannisbeere, Weißdorn,….

🕵🏻 Merksatz: Äpfel sammelt man in Kübeln, Kräuter in Körben und Knospen in einem Fingerhut.

Schwarze Johannisbeere- Ribes nigrum

Die Knospe der schwarzen Johannisbeere wird auch als die „Alleskönnerin“ unter den Knospen beschrieben und das nicht ohne Grund. Sie beinhalten eine Vielzahl von Vitaminen (B1, B2, B3, B6, B12, C, E), Kupfer, Eisen, Magnesium, Zink, Calcium, Enzyme, Aminosäuren, ätherische Öle, Flavonoide,… 🤩 Also im wahrsten Sinne des Wortes ein gigantisches Kraftparket. 💪

Das Gemmo-Mazerat mit der schwarzen Johannisbeere ist ein tiefgreifendes Entgiftungsmittel, es regt den gesamten Stoffwechsel an und die in den Zellen eingelagerten Stoffwechsel-Endabbauprodukte werden gelöst und über die Nieren sowie über die Haut ausgeleitet. Auch auf das Hormon-, Immun-, und Kreislaufsystem hat es eine regulierende Wirkung.

Es hat eine cortisonähnliche Wirkung durch die Stimulation der Nebennierenrinde. Des weiteren hat es eine entzündungshemmende, entgiftende und antioxitative Wirkung. Es reguliert das Immunsystem bei Allergien Erkältungen, grippalen Infekten, Angina,…ect.
Es hilft auch dem Organismus, dass er sich an Stresssituationen besser anpassen kann.😏
Es gebe noch so viel mehr über die Knospen der schwarzen Johannisbeere zu sagen, sie ist wirklich ein Kraftpaket der Extraklasse😁.

Herstellung eines Gemmo-Mazerates

Ein Gemmo-Mazerat ist nichts anderes als ein Auszug aus den Knospen. Hier werden die Knospen für einen bestimmten Zeitraum in einem Gemisch aus Wasser, Alkohol und Wasser ausgezogen damit die Wertvollen Inhaltsstoffe in die Flüssigkeit übergehen können. Dieses seiht man nach der Ziehzeit in eine Sprühflasche ab.

🍃 Ein Gemmomazerat besteht aus:
1 Teil frisch gesammelten Knospen,
3 Teile destilliertem Wasser,
3 Teile Glycerin (in der Apotheke erhältlich) wichtig ist auf Bio Qualität zu achten.
3 Teile Alkohol (40%).

🌹 Für 90 ml Gemmomazerat brauchst du:
🌹 1 Teelöffel Knospen (z.B. schwarze Johannisbeere)
🌹 30ml Glycerin
🌹 30ml Destilliertes Wasser
🌹 30ml Alkohol (40%) z.B.: Korn

🌹 Die Knospen zerkleinerst du mit einem Messer und füllst sie in ein Glas mit Schraubverschluss. Nun übergießt du die Knospen mit den oben angegebenen Flüssigkeiten und verschließt das Gefäß.

🌹 Jetzt heißt es Geduld🙈 Das Mazerat braucht nun ca. 4 Wochen Zeit, damit die Inhaltsstoffe der Knospen in die Flüssigkeit übergehen können. Das Gefäß solltest du einmal am Tag schwenken, damit sich die Inhaltsstoffe besser lösen können. Nach der angegebenen Zeit filterst du das Mazerat in eine Zerstäuberflasche (Sprühflasche). Nun ist dein Gemmomazerat Einsatz bereit.

🌹 Anwendung:
Bei chronischen Beschwerden 2x täglich (in der Früh und am Abend) jeweils 3 Sprühstöße in den Mund sprühen und einspeicheln, so werden die Wirkstoffe über die Mundschleimhaut aufgenommen.

🌹 Bei Akutfällen werden mehrmals täglich 3 Sprühstöße empfohlen😉…

Bis bald, deine Carina von NaturGfüh!💚

Wie sieht’s bei dir aus?

Hast du auch schon die eine oder andere Erfahrung mit der Kraft der Knospen gesammelt, oder ist die Gemmo-Therapie eher Neuland für dich? Was ist dein Lieblings Gemmo-Mazerat?
Hinterlasse mir gerne einen Kommentar!🥰

Weitere Blogposts die dich interessieren könnten

Hustensaft- einfach selbstgemacht – für die ganze Familie, Das Mädesüß- Aspirin aus der Natur, Frauenpower aus der Natur , Der Giersch- ein Unkraut der besonderen Art , Der wilde Thymian- Apotheke aus der Natur , Haselkätzchen- der Frühling erwacht

NaturGfüh-Post

Vorheriger Beitrag: « Wenn’s Bäuchlein zwickt
Nächster Beitrag: Ostereier- natürlich färben »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Hallo ich bin Carina…

Mein Name ist Carina und ich helfe Naturbewussten Menschen dabei, die Kraft der Heilkräuter für ihre Naturapotheke, Naturkosmetik, natürliche Reinigungsmittel und für die gesunde Kräuterküche zu nutzen ohne dass sie dafür viel Zeit & Geld investieren müssen…

Dozentin bei der BaBlü-Akademie,
Vortragende im Salzkammergutklinikum

Bleib am Laufenden!

Trag dich hier ein und erhalte meine NaturGfüh-Post mit den neuesten Blogartikeln, Tipps & Tricks, kostenlos per Email.

Datenschutzerklärung

Hol dir mein Gratis PDF „In 3 Schritten zur familientauglichen Naturapotheke“

Ob Erkältung oder Schürfwunden – eine eigene Naturapotheke bietet Familien für gängige Wehwehchen eine schnelle und natürliche Lösung.

Deshalb ist eine eigene Naturapotheke ein absolutes Muss für jede Familie!

Hol dir mein Gratis PDF "In 3 Schritten zur familientauglichen Naturapotheke". In diesem zeige ich dir, wie du dir deine Naturapotheke ganz einfach selber herstellen kannst.

Juhu... es hat geklappt!

In deinem Postfach findest du eine Email von mir mit deinem PDF " In 3 Schritten zur familientauglichen Naturapotheke"

Footer

Wer anderen eine Blume sät, blüht selber auf!

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Datenschutz,Impressum & Disclaimer