• NaturGfüh
  • Vor Ort
  • Online
  • Kräuterwanderungen
  • Blog
    • Rezeptesammlung
  • Über mich
  • Gutscheine
  • Teilnehmer-Feedback’s
  • Kontakt
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
NaturGfüh

NaturGfüh

21. Juli 2025 · Leave a Comment

„Marille küsst Mädesüß“ DIY Körperöl

Naturkosmetik

Kennst du das Gefühl, wenn deine Haut nach einem Sommertag spannt, sich nach etwas Zartem sehnt – und du sie einfach verwöhnen willst? Mit etwas, das nährt, beruhigt, duftet.
Ganz ohne künstlichen Kram. Nur Natur. Nur du. Marille küsst Mädesüß, eine Sommerliche Kombination die deine Haut lieben wird.

Ich hab heute ein Körperöl für dich, das genau das macht:
Marille küsst Mädesüß – zwei Pflanzen, die nicht nur traumhaft duften, sondern auch wirklich was können.
Ich verrate dir das Rezept, den Hintergrund – und am Ende gibt’s auch noch was ganz Besonderes, wenn du tiefer einsteigen magst 🌿

Körperöl Marille küsst Mädesüß

🍑 Warum Marille?

Die Marille (oder Aprikose) ist ein kleines Hautwunder.
Sie enthält Beta-Carotin, das unsere Zellen schützt, regeneriert und den typischen Sommer-Glow schenkt – ganz ohne Filter. Dazu gesellen sich Vitamin A, C und E – ein echtes Dreamteam gegen trockene Stellen, Spannungsgefühl und erste Fältchen.

💛 Sie macht die Haut weich, glatt und lässt sie regelrecht aufblühen.

Und psst… sie riecht einfach himmlisch – fruchtig, sonnig, nach goldener Wärme.

🌸 Und das Mädesüß?

Zart, wild und voller Heilkraft.
Mädesüß enthält natürliche Salicylate – das ist wie pflanzliches Aspirin. Sie wirken entzündungshemmend, hautberuhigend und regenerierend.
Gerade nach dem Sonnenbaden, bei kleinen Rötungen oder einfach, um deine Haut zu verwöhnen – ein echtes Geschenk.

Der Duft?
Wie ein Spaziergang über eine Wiese im Juli.
Blumig. Weich. Berührend.

Marille küsst Mädesüß

💫 Das Rezept: Marille küsst Mädesüß Körperöl

Du brauchst:

– 🥭 200 ml geschnittene Marillen (frisch)
– 🌼 ein paar Mädesüßblüten (oder alternativ Lavendel)
– 🫒 200 ml duftneutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
– 🍓 ca. 25 ml Tinktur oder 40%igen Alkohol (z. B. Korn oder Wodka – ich habe Walderdbeerentinktur verwendet)

So geht’s:

  1. Alle Zutaten in ein feuerfestes Gefäß geben und mit dem Pürierstab einmal kurz durchpürieren.
  2. Danach auf die Herdplatte stellen und solange köcheln lassen, bis keine sichtbare Flüssigkeit mehr im Öl ist. Danach ca. 10 Minuten auf kleinster Flamme weiter ausziehen lassen. (Das ist Übungssache und man bekommt es ins Gefühl, wann die Flüssigkeit verdampft ist. Die Blasen werden kleiner, das Geräusch ändert sich und der Ölansatz bekommt eine klarere Farbe.) Übrigens: Durch diese Methode werden keine Inhaltsstoffe zerstört – im Gegenteil. Z.B.: wird das Beta Carotin nur durch Hitze Verfügbar gemacht.
  3. Anschließend durch ein feines Sieb abfiltern.
  4. Wenn noch Flüssigkeit unten absinkt: einfach das Öl vorsichtig abgießen und den wässrigen Teil weglassen.

✨ Voilà – fertig ist dein sommergoldenes Körperöl!

Am besten füllst du es in eine Braunglasflasche und genießt es nach dem Duschen oder Sonnenbaden auf feuchter Haut. Mmmmhhh!

Marille küsst Mädesüß Körperöl

Das gesamte Rezept zum ausdrucken als PDF

Hier findest du noch das gesamte Rezept zum Ausdrucken in PDF-Format: „Rezept Körperöl Marille küsst Mädesüß“

🎥 Hier kannst du mir beim Rühren über die Schulter schauen:

So wird aus Marille & Mädesüß in wenigen Minuten ein pflegendes Sommeröl – ganz ohne Schnickschnack. 👉🏻 Hier geht’s zum Video

🌿 Lust auf noch mehr natürliche Sonnenpflege?

Wenn dich das Öl schon begeistert hat – dann wirst du meinen neuen Onlinekurs lieben:

„Sonnenglück aus der Kräuterküche“

☀️ Schritt-für-Schritt-Anleitungen
🌿 Videos & PDF-Skript
🧴 Rezepte für Sonnencreme, After-Sun & Körperspray
👩‍👧 Perfekt für dich & deine Familie – ohne Chemie, mit Pflanzenkraft

👉 [Hier geht’s zum Kurs (Onlinekurs Sonnenglück aus der Kräuterküche]

Du wirst staunen, wie einfach das geht – und wie gut sich deine Haut damit anfühlt.
Viele sagen nach dem Kurs:

„Warum hab ich das nicht schon früher gemacht?!“

Sonenglück aus der Kräuterküche

💛 Fazit:

Dieses Öl ist nicht nur Pflege – es ist ein kleines Ritual für dich selbst.
Mit echten Pflanzen, echten Wirkstoffen – und ganz viel Liebe.
Probier’s aus. Spür den Unterschied. Und gönn dir einen Sommer, der unter die Haut geht.

Mit duftenden Grüßen
🌸 Deine Carina


Weitere Blogbeiträge die dich interessieren könnten

Hallo Sommergrippe- die Kraft der ätherischen Öle, Körperarbeit mit ätherischen Ölen, Warum es sich lohnt sich seine Naturkosmetik selber herzustellen?, Ätherische Öle – Die richtige Dosierung, dass A&O in der Aromapflege, Wenn’s Bäuchlein zwickt, Hilfe für kleine Seelen- ätherische Öle für Kinder, Salbenherstellung im Detail- Schritt für Schritt zur eigenen Salbe, Zahnpasta & Mundwasser – ganz einfach selbstgemacht, Warum es sich lohnt seine Kosmetik selber herzustellen?, Hydrolate – Die unterschätzten Alleskönner & wie du dir eine Schüttellotion ganz einfach selber herstellen kannst – inkl. Schüttellotion,

NaturGfüh-Post

Vorheriger Beitrag: « Frühlingskräuter im Portrait- inkl. Rezept „Frühlingskräuter-Essig“

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Hallo ich bin Carina…

Mein Name ist Carina und ich helfe Naturbewussten Menschen dabei, die Kraft der Heilkräuter für ihre Naturapotheke, Naturkosmetik, natürliche Reinigungsmittel und für die gesunde Kräuterküche zu nutzen ohne dass sie dafür viel Zeit & Geld investieren müssen…

Dozentin bei der BaBlü-Akademie,
Vortragende im Salzkammergutklinikum

Bleib am Laufenden!

Trag dich hier ein und erhalte meine NaturGfüh-Post mit den neuesten Blogartikeln, Tipps & Tricks, kostenlos per Email.

Datenschutzerklärung

Hol dir mein Gratis PDF „In 3 Schritten zur familientauglichen Naturapotheke“

Ob Erkältung oder Schürfwunden – eine eigene Naturapotheke bietet Familien für gängige Wehwehchen eine schnelle und natürliche Lösung.

Deshalb ist eine eigene Naturapotheke ein absolutes Muss für jede Familie!

Hol dir mein Gratis PDF "In 3 Schritten zur familientauglichen Naturapotheke". In diesem zeige ich dir, wie du dir deine Naturapotheke ganz einfach selber herstellen kannst.

Juhu... es hat geklappt!

In deinem Postfach findest du eine Email von mir mit deinem PDF " In 3 Schritten zur familientauglichen Naturapotheke"

Footer

Wer anderen eine Blume sät, blüht selber auf!

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Datenschutz,Impressum & Disclaimer