• NaturGfüh
  • Vor Ort
  • Online
  • Kräuterwanderungen
  • Blog
    • Rezeptesammlung
  • Über mich
  • Gutscheine
  • Teilnehmer-Feedback’s
  • Kontakt
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
NaturGfüh

NaturGfüh

2. April 2021 · Leave a Comment

Weihrauch-Salbe

Naturapotheke

Der Weihrauch – Tausend und Eine Nacht

Der Geruch dieser Salbe erinnert an, Tausend und Eine Nacht, einfach himmlisch….
Heute stelle ich dir die Weihrauchsalbe vor. Sie hat eine entzündungshemmende, ödemhemmende sowie schmerzlindernde Wirkung. Daher wird die Salbe gerne bei Rheuma, Gelenksabnützungen (Arthrose), Wunden und bei Schuppenflechte verwendet.
Aber nicht nur auf unseren Körper, sondern auch auf unsere Psyche hat der Weihrauch eine beruhigende Wirkung. Der Geruch von Weihrauch lässt uns entspannen, ideal also bei innerer Unruhe oder bei Schlafproblemen.🌱

Weihrauch-Salbe

Der Weihrauch

Der Weihrauch ist übrigens das Harz des Weihrauchbaumes (Boswellia). Es gibt sehr viele verschiedene Weihraucharten, ich habe hier das Harz aus Oman verwendet…
So ziemlich alle Bäume produzieren bei Verletzungen Harz, dieses schützt sie und heilt ihre Wunden. Genau diese Wirkung können wir uns zu nutze machen.

Herstellung eines Ölauszuges

du benötigst als erstes einen Ölauszug, also ein Mazerat vom Weihrauch. dieses stellst du folgendermaßen her:
Du brauchst:
🌿 40g Jojobaöl
🌿 10g Weihrauch
Denn Weihrauch gibst du in einen Möser und mahlst in so fein wie möglich. Das Öl und der Weihrauch kommen gemeinsam in ein feuerfestes Gefäß, der Auszug wird jetzt im Wasserbad erhitzt, es sollte jedoch nicht kochen. Für ca. 1 Stunde (gerne auch länger) im Wasserbad ziehen lassen und immer wieder umrühren. Danach durch ein feines Sieb abseihen und fertig ist dein Weihrauch- Öl Auszug.

Jetzt wird der Ölauszug zur Salbe weiterverarbeitet

Du brauchst:
🍃 40g Weihrauchöl
🍃 10g Johanniskrautöl
🍃 5g Nachtkerzenöl
🍃 6,5g Bienenwachs
Du gibst das Weihrauchöl zusammen mit dem Johanniskrautöl und dem Bienenwachs in ein feuerfestes Gefäß und erwärmst es im Wasserbad. Dabei rührst du immer wieder um, bis das Bienenwachs geschmolzen ist. Wenn das Bienenwachs komplett geschmolzen ist nimmst du es vom Herd und rührst das Nachtkerzenöl unter. Die Salbe in desinfizierte Tiegel füllen, beschriften und fertig ist deine Weihrauchsalbe.🤩🤩🤩.

Wie siehts bei dir aus?

Hast du schon Erfahrung mit dem rühren einer Weihrauchsalbe, oder hast du vielleicht schon eine Salbe mit einem Einheimischen Harz gerührt, wie etwa von der Tanne oder Fichte?
Dann lass es mich wissen und hinterlasse mir gerne einen Kommentar!

Viel Spaß beim Salben rühren😃

Bis bald, deine Carina

Sieh dir auch weitere Blogbeiträge von mir an, die Bachblüten und der Giersch!

NaturGfüh-Post

Vorheriger Beitrag: « Die sanfte Kraft der Bachblüten
Nächster Beitrag: Der Giersch- ein Unkraut der besonderen Art inkl. Rezept Giersch-Spinat »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Herzlich Willkommen

Hallo, ich bin Carina,

Kräuterfrau mit Herz und leidenschaftliche Wissensvermittlerin.
Ich begleite naturverbundene Menschen dabei, Heilpflanzen auf einfache, alltagstaugliche und sinnliche Weise in ihr Leben zu holen – für die Hausapotheke, die Naturkosmetik, die wilde Kräuterküche & Co.
Ohne viel Schnickschnack, aber mit ganz viel Aha, Naturgfüh und Begeisterung.

In meinen Workshops, Kursen und Kräutererlebnissen lernst du nicht nur, wie du Kräuter nutzen kannst – du spürst auch, warum sie so wertvoll sind.
Mit echten Pflanzen. Mit allen Sinnen. Und mit ganz viel Freude am Tun.

NaturGfüh – Kräuterwissen das bleibt.
Mit Herz, Humor und einer Prise Magie.

Bleib am Laufenden!

Trag dich hier ein und erhalte meine NaturGfüh-Post mit den neuesten Blogartikeln, Rezepte Rund um die Themen Naturapotheke, Naturkosmetik & CO., Neuigkeiten und vieles Mehr kostenlos per Email.

Datenschutzerklärung

Gratis-Guide für Dich:

„3 Kräuter, die in keiner Frauenapotheke fehlen dürfen“ – kompakt, praxisnah und zum sofort Loslegen! Entdecke meine liebsten Frauenkräuter, ihre Anwendung und einfache Tipps, die du direkt ausprobieren kannst.

Hol dir jetzt dein kostenloses Exemplar und starte deine grüne Kräuterreise!

Mach dich bereit, deine Naturapotheke mit diesen kraftvollen Frauenkräutern zu bereichern – ganz einfach, natürlich und voller Lebensfreude!

Juhu... es hat geklappt!

In deinem Postfach findest du eine Email von mir mit deinem PDF " 3 Kräuter, die in keiner Frauenapotheke fehlen dürfen."

Footer

Wer anderen eine Blume sät, blüht selber auf!

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Datenschutz,Impressum & Disclaimer