Die klassische Geschichte: Du gehst in den Wald und Zack…. schon nimmst du ein unangenehmes Souvenir vom Wald mit. Dieses merkt man meistens erst dann, wenn sie sich schon festgesaugt haben. Bei uns Erwachsenen ist es meist nicht so problematisch, das entfernen meine ich. Aber bei Kindern kann dies für uns Eltern schon eine Herausforderung darstellen. Als mein Sohn einen Zecken direkt bei Haaransatz hatte musste ich mit ihm zum Arzt fahren, da es einfach unmöglich wahr, diesen ohne Hilfe zu entfernen. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du dir einen Zeckenschreck-Balsam ganz einfach selber herstellen kannst, so bleiben die Tierchen im Wald und kommen erst gar nicht zu uns.

Was hilft gegen Zecken?
Ein sehr Wirksames Mittel gegen Zecken stellt Kokosöl da und ja, ich rede hier vom ganz normalen Kokosöl. Am besten schonend behandeltes kaltgepresstes Kokosöl in BIO Qualität. Im Kokosöl befindet sich die sogenannte Laurinsäure, sogar in hoher Konzentration und diese ist für ihre Wirksamkeit gegen Zecken bekannt. Dies wurde sogar schon in Studien bewiesen. Kokosöl ist also ein natürlicher Zeckenabwehrstoff für Groß und Klein.
Wie wende ich das Kokosöl am besten an?
Du kannst das Kokosöl pur auf die Hautstellen auftragen, wo es sich Zecken gerne gemütlich machen (Haaransatz, Hals, Ellenbeuge ect.) beziehungsweise auf Arme und Beine. Hast du gewusst, dass Kokosöl sogar eine geringen Lichtschutzfaktor (ca. 7) hat und auch ein wichtiger Bestandteil von selbstgemachten Deos ist? So schlägst du gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe 🙂

Kokosöl gegen Zecken für Hunde?
Auch für Hunde ist das Kokosöl ein super Mittel gegen Zecken. Einfach eine kleine Menge Öl in der Handfläche verteilen und verreiben. Anschließend das Öl gleichmäßig über das Fell des Hundes streichen. Darauf achten, dass vor allem am Gesicht, Ohren sowie dünnen Hautstellen das Öl gut verteilt ist, da sich dort gerne Zecken befinden. Der Schutz hält ca. 6 Stunden an. Falls der Hund das Öl ableckt, so muss man sich keine Sorgen machen, da das Kokosöl nicht schädlich ist und auch oft als Futterzusatz verwendet wird.

Ätherische Öle gegen Zecken
Es gibt auch zahlreiche ätherische Öle die als natürlicher Zeckenschutz fungieren. Auch ätherische Öle haben gewisse Inhaltsstoffe, folgende haben eine Zeckenabweisende Wirkung: Linalylacetat, Linalool, Cineol und Kampfer.
Damit du jetzt auch weißt welche ätherischen Öle diese Wirkung haben, stelle ich dir nun ein Paar davon vor:
– Lavendel fein
– Lemongras
– Rosengeranie
– Zitroneneukalyptus
– Sandelholz
– Patchouli
– Citronella
– Palmarosa
– Pfefferminze
– Teebaum
– Basilikum
– …. usw…..
Ätherische Öle richtig mischen
Du kannst natürlich auch nur ein ätherisches Öl verwenden aber natürlich ist auch eine Mischung ideal. Ideal deshalb weil; durch die Synergie verbinden sich die Wirkungen und die ätherischen Öle können ihr volles Potenzial entfalten. Aber wie gesagt, du kannst natürlich auch nur ein ätherisches Öl verwenden.
Ätherische Öle werden vorzugsweise nach Kopf-, Herz- und Basisnote gemischt. Am Bild unterhalb siehst du welche Düfte in welche Kategorie gehören.

Zeckenschreck-Balsam

Ich habe hier verschiedene ätherische Öle verwendet (1% = 10 Tropfen auf 50ml) Du kannst natürlich auch andere ätherische Öle gegen Zecken verwenden. Du kannst die Tropfenmenge natürlich auch reduzieren oder die ätherischen Öle auch ganz weg lassen und den Balsam nur mit Kokosöl und Bienenwachs herstellen.
Für den Zeckenschreck-Balsam brauchst du:
– 50g natives Kokosöl
– ca. 3g Bienenwachs
– 2 Tropfen Lemongras
– 3 Tropfen Palmarosa oder Rosengeranie
– 3 Tropfen Lavendel fein
– 2 Tropfen Zedernholz
So geht’s:
– Gib das Kokosöl zusammen mit dem Bienenwachs in ein feuerfestes Gefäß und in ein Wasserbad.
– Sobald das Bienenwachs geschmolzen ist, aus dem Wasserbad nehmen und etwas abkühlen lassen.
– Die ätherischen Öle hinzugeben, gut durchrühren und in Tiegel abfüllen.
– Der Deckel kommt erst darauf, wenn der Balsam abgekühlt ist.
Anwendung:
Den Zeckenschreck – Balsam auf Beine und Arme großzügig auftragen.

… a guads Gfüh ein Teil von Feeling zu sein…
Wenn du über meinen Link bestellst, bekomme ich eine kleine Provision dafür, ohne dass sich für dich etwas vom Preis verändert.
Du unterstützt NaturGfüh auf diese Weise. Herzlichen Dank dafür.💚
👉 https://shop.feeling.at/#553
👉 Oder du gibst bei der Bestellung im Feld „Aromaberater“ meinen Namen „Carina Schiendorfer“ ein.
Ich Danke Dir dafür💚

Wie sieht’s bei dir aus?
Was sind deine Tipps gegen Zecken, oder bist du auch schon auf den Geschmack von Kokosöl gekommen? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar.
Deine Carina von NaturGfüh!
Weitere Blogbeiträge die dich interessieren könnten
Hallo Sommergrippe- die Kraft der ätherischen Öle, Körperarbeit mit ätherischen Ölen, Warum es sich lohnt sich seine Naturkosmetik selber herzustellen?, Ätherische Öle – Die richtige Dosierung, dass A&O in der Aromapflege, Wenn’s Bäuchlein zwickt, Hilfe für kleine Seelen- ätherische Öle für Kinder, Salbenherstellung im Detail- Schritt für Schritt zur eigenen Salbe, Zahnpasta & Mundwasser – ganz einfach selbstgemacht, Warum es sich lohnt seine Kosmetik selber herzustellen?, Hydrolate – Die unterschätzten Alleskönner & wie du dir eine Schüttellotion ganz einfach selber herstellen kannst – inkl. Schüttellotion,
Schreibe einen Kommentar